Viele Siaviala Bildschirm- oder Anzeigeprobleme können durch Überprüfung der Kabelverbindungen oder der Portfunktion Ihres Laptops behoben werden. Wählen Sie das folgende Thema aus, das dem Problem am nächsten kommt, und folgen Sie dann den angegebenen Schritten. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns hier.

Lösung bei abnormaler Anzeige

  • Überprüfen Sie das Laptop-System

Stellen Sie sicher, dass das System zwei zusätzliche Monitore unterstützt.

✅Intel Core i5/i7/i9 unter Windows
✅Intel Core unter MacOS
✅MacOS M1 Pro/Max/Ultra, M2 Pro/Max/Ultra, M3 Pro/Max/Ultra, M4 und M4 Pro/Max/Ultra
✅MacOS M1, M2, M3 Chips sollten das mitgelieferte H5-T-Kabel für Thunderbolt/USB-C-Port zu HDMI-Videosignal-Konvertierung verwenden
✅Surface Pro sollte HDMI- und einige USB-A-Ports enthalten
✅Chromebook
✅Mini-PCs
✅Set-Top-Boxen
✅Spielkonsolen mit HDMI-Ausgang

  • Überprüfen Sie die Laptop-Ports

1. Jeder Bildschirm des S6 benötigt sowohl Strom- als auch Videosignal, um zu funktionieren. Strom kann entweder über die USB-A/USB-C-Ports des Laptops oder ein zusätzliches Netzteil mit USB-A-Port geliefert werden, das Videosignal wird über den HDMI-/DisplayPort oder den voll ausgestatteten USB-C-Port des Laptops übertragen.
2. Wissen Sie nicht, welche Ports Ihr Laptop hat? Prüfen Sie das Laptop-Handbuch für weitere Informationen oder senden Sie uns den Seriennamen Ihres Laptops (je genauer, desto besser). Bitte machen Sie außerdem ein Foto der Ports an der linken und rechten Seite Ihres Laptops. Unser technisches Team wird innerhalb von 24 Stunden nach sorgfältiger Diagnose Ihres Falls antworten. Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie bitte sales@siaviala.com.

  • Überprüfen Sie die Kabel

1. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Kabel vom Laptop zum Monitor verbunden sind. Allgemeine Informationen finden Sie in Siaviala S6 Monitor-Verbindungsanleitung.
2. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht locker sind.
3. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel fest am Monitor angeschlossen ist. Stecken Sie es sanft, aber fest ein, bis es vollständig sitzt.
4. Versuchen Sie, falls verfügbar, ein anderes Kabel. Einige Kabel sind nur gewöhnliche Kabel, die nur Datenübertragung oder nur Geräteaufladung unterstützen, ohne Videosignaleingang. Einige Kabel sind voll ausgestattete Kabel, die sowohl Videosignal als auch Stromversorgung unterstützen. Wenn Ihr Kabel nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns bitte bezüglich des Kaufs eines Kabels.
5. Versuchen Sie, den Monitor an einen anderen Laptop anzuschließen, falls mehr als einer verfügbar ist.
6. Der DP-Port des S6 muss das im Paket enthaltene HDMI-zu-TYPE-C-Kabel verwenden und extern mit Strom versorgt werden.

  • Überprüfen Sie die Lichtfarbe

1. Stellen Sie sicher, dass nach dem Anschluss am S6-Monitor eine blaue Leuchte auf der Rückseite leuchtet. Wenn sie rot zeigt, bedeutet dies, dass das Stromsignal verbunden ist, aber das Videosignal fehlt, ODER die Verbindung falsch ist, ODER das Kabel nicht fest eingesteckt ist. Prüfen Sie diesen Artikel für Richtlinien zur korrekten Verbindung. Wenn es blau ist, warten Sie 1-3 Sekunden, bis unser Produkt den Bildschirm anzeigt.
2. Flackert das Licht? Ihr Laptop hat möglicherweise wenig Strom. Bitte schließen Sie einen zusätzlichen 5V/2A oder stärkeren Netzadapter ODER eine Powerbank an, um den Monitor aufzuladen und zu verhindern, dass Ihr Laptop in den Ruhezustand wechselt.
3. Wenn der Bildschirm immer noch nicht leuchtet, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter sales@siaviala.com.

  • Treiber aktualisieren

1. Falls Treiberupdates ohne Benachrichtigung erfolgen, können Sie die neuesten Treiber unter Treiber & Software.

  • herunterladen.

Nach dem Anschluss immer noch schwarzer Bildschirm/flackert?1. Bitte schließen Sie Ihren Bildschirm an ein externes Netzteil ODER eine Powerbank an. Schließen Sie es an die Seite an, die nicht anzeigt. Wenn keine Seite anzeigt, schließen Sie die Stromversorgung an beiden Seiten an. Wenn der Bildschirm immer noch nicht leuchtet, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter .

  

sales@siaviala.com

  • Anzeigeprobleme mit Dockingstationen

Externer Monitor zeigt schwarzen Bildschirm bei Verbindung mit Dock über DP oder HDMI1. Stellen Sie sicher, dass der richtige Hub vom Laptop zum Monitor verbunden ist. Für Setups mit zwei zusätzlichen Monitoren muss der Hub Multi-Stream Transport (MST) unterstützen.
Überprüfen Sie die Produktdetailseite sorgfältig, falls unterstützt, wird diese Funktion normalerweise in den Hauptmerkmalen und detaillierten Beschreibungen hervorgehoben.2. Stellen Sie sicher, dass die Hub-Treiber heruntergeladen wurden. Die meisten Hubs erfordern eine Treiberinstallation. Zum Beispiel müssen Sie bei der Installation des Treibers auf einem Mac dem Hub bestimmte Video-Berechtigungen erteilen. Die Video-Konvertierungsfunktion des Hubs wird erst nach
erfolgreicher Treiberinstallation aktiv.
3. Stellen Sie sicher, dass der Hub den Erweiterungsmodus unterstützt. Achten Sie genau auf die Produktdetails des Hubs. Einige Hubs unterstützen nur den Spiegelmodus (Duplizieren der Anzeige) und nicht den Erweiterungsmodus (Verwendung des Displays als einzelnen erweiterten Desktop).4. Prüfen Sie die Funktion des USB-C-Ports am Hub. Derzeit sind die meisten USB-C-Ports an Hubs auf dem Markt nicht voll ausgestattet. Diese konvertierten USB-C-Ports unterstützen in der Regel nur Datenübertragung und Laden, jedoch keinen Videosignaleingang. In der Regel kann nur der konvertierte HDMI-Port ein Echtzeit-Videosignal übertragen. Verwenden Sie entweder den HDMI-Port plus einen USB-A-Port oder
einen USB-C-Port (falls verfügbar und für Video spezifiziert), um einen externen Monitor anzuschließen.
5. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel fest am Monitor angeschlossen ist.

 

6. Versuchen Sie, falls verfügbar, einen anderen Hub.

Anzeigeprobleme, wenn der Ladeanschluss belegt ist

Frage: Ich möchte zwei S6-Bildschirme gleichzeitig verwenden, aber der andere USB-C-Port des Laptops muss zum Laden verwendet werden. Wenn die beiden Bildschirme direkt die einzigen zwei USB-C-Ports belegen, kann der Laptop nicht laden und schaltet sich aus. Wie kann man zwei S6-Bildschirme erfolgreich anschließen und mit Strom versorgen, ohne den Ladeanschluss zu belegen?Antwort: Wenn der Akku Ihres Laptops schwach ist, leuchtet möglicherweise einer der Monitore nicht. Da einer der Ladeanschlüsse belegt ist, versorgen Sie in diesem Fall einfach den betroffenen Monitor mit einem externen Netzadapter oder einer Powerbank. Sobald der Monitor extern mit Strom versorgt wird, liefert unser Produkt auch Ladeleistung zurück an Ihren Laptop, sodass beide Bildschirme eingeschaltet bleiben und Ihr Laptop geladen wird.

 

So können Sie eine Dreifachbildschirm-Konfiguration beibehalten, ohne auf die Ladefunktion verzichten zu müssen.

 

Letztes Update: 28. Juni 2025

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail-Adresse wurde registriert